Flagge von Vietnam
- Flaggentyp: Staat
- Proportionen (offiziell): 2:3
- Offizieller Name: Sozialistische Republik Vietnam
- Lokaler name: Cộng hòa Xã hội chủ nghĩa Việt Nam
- Souveränität (jahr): JA (1945)
- Mitglied von Organisationen: UN, Verband Südostasiatischer Nationen
- Ländercode, Gebiet: VN, VNM, 704
- Hauptstadt: Hanoi
- Großstädte: Ho-Chi-Minh-Stadt, Da Nang, Hai Phong
- Bevölkerung: ~100.500.000 (2024, GSO)
- Religionen: Volksreligionen ~81,8%, Buddhismus ~14,9%
- Fläche (km²): 331 212
- Höchster Punkt: Fansipan (3.143 m)
- Tiefster Punkt: Südchinesisches Meer (0 m)
- Währung: Vietnamesischer Đồng (VND, ₫)
- Sprachen: Vietnamesisch
- Telefonvorwahl: +84
- Nationale Domäne: .vn
Flaggeninformationen
Allgemeine Informationen
Demographie und Kultur
Wirtschaft und Kommunikation
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Nationalflagge Vietnams, offiziell als „Flagge der Sozialistischen Republik Vietnam“ oder umgangssprachlich als „Goldstern-Rot-Flagge“ (Vietnamesisch: Cờ đỏ sao vàng) bekannt, ist ein kraftvolles und bleibendes Symbol der vietnamesischen nationalen Identität, ihrer revolutionären Geschichte und ihrer Bestrebungen nach Sozialismus und Unabhängigkeit. Sie verkörpert die gebrachten Opfer, die geschmiedete Einheit und die von ihrem Volk visionierte strahlende Zukunft. Erstmals als Flagge des Viet Minh im Jahr 1945 gehisst und später von Nordvietnam übernommen, wurde sie nach dem Ende des Vietnamkriegs im Jahr 1976 zur Flagge der vereinigten Sozialistischen Republik Vietnam.
Design und Abmessungen
Die Flagge Vietnams zeigt ein rotes rechteckiges Feld mit einem großen, fünfzackigen goldenen Stern, der mittig positioniert ist.
Das offizielle Verhältnis der Breite der Flagge zu ihrer Länge beträgt 2:3. Dieses Standardverhältnis gewährleistet ihr ausgewogenes und wiedererkennbares Erscheinungsbild.
Symbolik der Farben und Elemente
Jedes Element der vietnamesischen Flagge ist tief symbolisch und spiegelt die reiche Geschichte, politische Ideologie und den kollektiven Geist der Nation wider:
-
Rotes Feld: Der rote Hintergrund ist das dominierende Merkmal und symbolisiert eindeutig Revolution, Kampf und das Blutvergießen des vietnamesischen Volkes in seinem Kampf für Unabhängigkeit, Freiheit und nationale Befreiung. Er repräsentiert den revolutionären Geist, der zum Sturz der Kolonialherrschaft und zur Gründung eines sozialistischen Staates führte. Er verkörpert auch die kommunistischen Ideale, auf denen der moderne vietnamesische Staat basiert.
-
Goldener Stern: Der fünfzackige goldene Stern, der in der Mitte des roten Feldes platziert ist, ist ebenso bedeutsam.
-
Führung der Kommunistischen Partei: Der Stern repräsentiert in erster Linie die Führung der Kommunistischen Partei Vietnams, die das Land durch seine langen Kämpfe für Unabhängigkeit und nationale Vereinigung führte.
-
Fünf Gesellschaftsschichten: Jeder der fünf Zacken des Sterns soll eine bestimmte Gesellschaftsschicht symbolisieren, die für den Aufbau des Sozialismus in Vietnam unerlässlich ist: die Intellektuellen, Bauern, Arbeiter, Geschäftsleute (oder Kleinbürger) und Soldaten. Ihre Einheit unter der Führung der Partei ist entscheidend für den nationalen Fortschritt und die Entwicklung.
-
Strahlende Zukunft und Wohlstand: Die goldene Farbe selbst steht für Helligkeit, Wohlstand und die glorreiche Zukunft Vietnams unter dem sozialistischen System. Sie symbolisiert die Bestrebungen nach einer entwickelten, wohlhabenden und gerechten Gesellschaft.
-
Entstehungsgeschichte und Annahme
Die Geschichte der Flagge Vietnams ist untrennbar mit ihren revolutionären Bewegungen des 20. Jahrhunderts und ihrem Kampf um Unabhängigkeit verbunden.
-
Ursprünge beim Viet Minh (1940er Jahre): Das Design der Goldstern-Rot-Flagge wurde von Nguyễn Hữu Tiến, einem kommunistischen Revolutionär, im Jahr 1940 geschaffen. Sie wurde erstmals während des Aufstands gegen die französische Kolonialherrschaft in Cochinchina (Südvietnam) im November 1940 verwendet. Sie gewann jedoch schnell an Bedeutung als Flagge des Viet Minh (Liga für die Unabhängigkeit Vietnams), der nationalistischen und kommunistisch geführten Unabhängigkeitsbewegung, die 1941 von Ho Chi Minh gegründet wurde.
-
Proklamation der Unabhängigkeit (1945): Am 2. September 1945, als Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung der Demokratischen Republik Vietnam (Nordvietnam) in Hanoi verlas, wurde die Goldstern-Rot-Flagge offiziell als Nationalflagge des neuen unabhängigen Staates gehisst.
-
Ära des Vietnamkriegs (1954-1975): Nach den Genfer Abkommen von 1954 wurde Vietnam geteilt. Die Goldstern-Rot-Flagge blieb die Flagge Nordvietnams (Demokratische Republik Vietnam) und repräsentierte den sozialistischen Staat und seine Wiedervereinigungsziele. Südvietnam (Republik Vietnam) verwendete eine andere Flagge, typischerweise ein gelbes Feld mit drei roten Streifen. Während des Vietnamkriegs wurde die Goldstern-Rot-Flagge zu einem mächtigen Symbol der kommunistischen Kräfte und ihrer Verbündeten.
-
Wiedervereinigung und Nationalflagge (1976): Nach dem Fall von Saigon im April 1975 und der Wiedervereinigung Vietnams wurde die Sozialistische Republik Vietnam gegründet. Am 2. Juli 1976 wurde die Goldstern-Rot-Flagge offiziell als Nationalflagge des vereinigten Landes angenommen, wodurch ihr Status als einziges Symbol der vietnamesischen Nation gefestigt wurde. Ihre Annahme symbolisierte den Triumph des revolutionären Kampfes und die Erfüllung von Ho Chi Minhs Vision eines vereinigten, unabhängigen und sozialistischen Vietnams.
Bedeutung für die Bewohner
Für die Menschen in Vietnam hat die „Goldstern-Rot-Flagge“ eine tiefe und fest verwurzelte Bedeutung und repräsentiert viel mehr als nur ein Stück Stoff.
-
Nationalstolz und Einheit: Sie ist eine mächtige Quelle des Nationalstolzes und der Einheit und symbolisiert die außerordentliche Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit des vietnamesischen Volkes, Jahrhunderte der Fremdherrschaft zu überwinden und die Unabhängigkeit zu erlangen.
-
Revolutionäres Erbe: Die Flagge ist eine ständige Erinnerung an Vietnams revolutionäres Erbe, insbesondere an die Opfer, die während der Kämpfe gegen die französische Kolonialherrschaft und die amerikanische Intervention gebracht wurden. Sie weckt ein tiefes Gefühl des Respekts für die Helden und Märtyrer, die für die Freiheit des Landes gekämpft haben.
-
Sozialistische Ideale: Für viele verkörpert sie die sozialistischen Ideale und den von der Kommunistischen Partei Vietnams gewählten Weg, der Bestrebungen nach sozialer Gerechtigkeit, Gleichheit und kollektivem Wohlstand widerspiegelt.
-
Ho Chi Minhs Vermächtnis: Die Flagge ist eng mit Ho Chi Minh verbunden, dem verehrten Führer der vietnamesischen Unabhängigkeitsbewegung. Das Sehen der Flagge ruft sein Vermächtnis und den revolutionären Geist hervor, den er verkörperte.
-
Symbol des modernen Vietnams: Sie repräsentiert das moderne, vereinte Vietnam, eine Nation, die aus der Asche des Krieges auferstanden ist, um Entwicklung und internationale Integration zu verfolgen, während sie an ihren Kernwerten festhält.
Interessante Fakten
-
Schicksal des Designers: Der Designer der Flagge, Nguyễn Hữu Tiến, wurde im Jahr 1941, nur ein Jahr nach der Erstellung des Designs, von den französischen Kolonialbehörden gefangen genommen und hingerichtet. Er erlebte nie, wie seine Flagge zum nationalen Symbol eines unabhängigen Vietnams wurde.
-
Erstes Hissen: Das erste aufgezeichnete öffentliche Hissen der Flagge fand während des Aufstands in Cochinchina im November 1940 statt, noch vor der offiziellen Gründung des Viet Minh.
-
Variationen im Sterndesign: Frühe Versionen der Flagge wiesen manchmal leichte Abweichungen in der Form oder Position des Sterns auf, aber der fünfzackige goldene Stern, der mittig auf einem roten Feld platziert ist, wurde schnell zum Standard.
-
Namensursprung: Der gebräuchliche vietnamesische Name für die Flagge, „Cờ đỏ sao vàng“, bedeutet wörtlich „Rote Flagge, Gelber Stern“ und beschreibt direkt ihre visuellen Elemente.
-
Symbol Nordvietnams: Über zwei Jahrzehnte (1954-1975) repräsentierte diese Flagge ausschließlich Nordvietnam, während Südvietnam eine gelbe Flagge mit drei horizontalen roten Streifen verwendete. Die Annahme der Goldstern-Rot-Flagge für das vereinigte Land im Jahr 1976 war ein klarer symbolischer Sieg für die nordvietnamesische Ideologie.
-
Verwendung durch den Vietcong: Die Nationale Befreiungsfront Südvietnams (Vietcong) verwendete zwar nicht genau dieselbe Flagge, aber Elemente der Goldstern-Rot-Flagge, oft mit einem halb roten, halb blauen Feld mit einem goldenen Stern, was ihre Verbundenheit mit Nordvietnam signalisierte.
-
Prominente Darstellung: Die Flagge ist in Vietnam allgegenwärtig, weht stolz von öffentlichen Gebäuden, Privathäusern und ist oft an Nationalfeiertagen und Feierlichkeiten zu sehen, was Patriotismus und Nationalstolz symbolisiert.
-
Kein Wappen: Im Gegensatz zu vielen Nationalflaggen, die auch ein Wappen oder andere komplizierte Embleme aufweisen, zeichnet sich die vietnamesische Flagge durch ihre kühne Einfachheit aus und verlässt sich ausschließlich auf das rote Feld und den goldenen Stern, um ihre kraftvolle Botschaft zu vermitteln.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Flagge von Vietnam (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20309.png" alt="Flagge von Vietnam">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20309.png" alt="Flagge von Vietnam">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20309.jpg" alt="Flagge von Vietnam">